Zur Zeit haben wir zwei Heimgärten zu vergeben.
Rückzugsoase
Die 224m² große Parzelle befindet sich in einer sehr ruhigen Lage im Südwesten unserer Anlage.
Das teilweise unterkellerte Gartenhaus hat eine Größe von ca. 20m² und die im Süden angebaute Pergola ist ca. 10m² groß.
Wasser sowie Strom sind auf der Parzelle vorhanden.
Die einmaligen Kosten für die Ablöse belaufen sich auf Basis des Schätzgutachtens auf 8.460,00€ (exklusive der erstmaligen Vereinsgebühren). Zudem ist mit jährlichen Kosten von ca. 270,00€ exklusive Strom- und Wassergebühr zu rechnen.
Erholungsort
Die 244m² große Parzelle befindet sich in einer sehr privaten Randlage im Nordwesten unserer Anlage.
Das isolierte Gartenhaus hat eine Größe von ca. 19m² mit angebauter Werkzeughütte und die im Westen angebaute Pergola ist ca. 14m² groß.
Als besonderes Highlight sticht der teilweise eingegrabene Pool heraus.
Wasser sowie Strom sind auf der Parzelle vorhanden.
Die einmaligen Kosten für die Ablöse belaufen sich auf Basis des Schätzgutachtens auf 13.090,00€ (exklusive der erstmaligen Vereinsgebühren). Zudem ist mit jährlichen Kosten von ca. 300,00€ exklusive Strom- und Wassergebühr zu rechnen.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Peter Miculics im Zuge der unten angeführten Sprechstunden unter +43(0) 681/108 46 078 zur Verfügung.
Wöchentliche Sprechstunden:
Donnerstags von 16–19 Uhr
(vom 2. Nov. bis 31. März 16–18 Uhr)
Im Büro des Vereinslokals/s’Heimgartl.
Was kostet ein Heimgarten?
Das Grundstück ist im Besitz der Stadtgemeinde Graz – Generalpächter ist der Zentralverband der Heimgärtner in Wien. Sie erhalten den rechtlichen Status eines Unterpächters.
Einmalige Kosten sind:
- die Ablöse des Gartenhauses und der Kulturen aufgrund eines unabhängig erstellten Schätzgutachtens
- eine Einschreibegebühr
- ein Strukturkostenbeitrag für Wasser/Wege/Strom
Jährliche Abgaben sind:
- die Pacht an den Magistrat
- der Mitgliedsbeitrag des Zentralverbandes
- der Mitgliedsbeitrag des HGV Schönau
- Infrastrukturkosten zur Pflege der Anlage
- Verwaltungs- und Bearbeitungskosten
- der Mitgliedsbeitrag des Landesverbandes